Hersteller > Hersteller von Anlagen für erneuerbare Kunststoffe und Recycling

Beschleunigen Sie Angebote, vermeiden Sie Fehler und skalieren Sie Ihr Geschäft mit Zuversicht

Mercura CPQ für Hersteller von erneuerbaren Kunststoffen und Recyclinganlagen

Hersteller von erneuerbaren Kunststoffen und Recyclinganlagen bauen fortschrittliche Systeme, von Zerkleinerungsmaschinen und Granulatoren bis hin zu Extrusionslinien und Sortiermaschinen, die oft für bestimmte Abfallströme und Kapazitätsanforderungen konfiguriert sind. Die manuelle Verwaltung dieser technischen Varianten macht die Angebotserstellung langsam, fehleranfällig und abhängig von technischen Ressourcen. Mercura CPQ unterstützt diese Hersteller bei der Digitalisierung ihres Vertriebsprozesses und stellt sicher, dass jedes Angebot die korrekten technischen Konfigurationen, aktuelle Preise und eine klare Dokumentation enthält.

Herausforderungen der Industrie
  • Stark variierende Maschinenkonfigurationen je nach Abfallart (Kunststoffe, Folien, PET, etc.) und Verarbeitungskapazität.
  • Häufige Schwankungen der Material- und Komponentenkosten, die sich auf den Endpreis auswirken.
  • Bedarf an kundenspezifischen Layouts, die Förderer, Zerkleinerer, Waschstraßen und Extruder integrieren.
  • Lange Angebotszyklen aufgrund der Beteiligung der Ingenieure an jedem Angebot.
  • Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Konsistenz und Compliance in internationalen Händlernetzen.
  • Manuelle Angebotserstellung erhöht das Risiko von Fehlern und Verzögerungen.
Der Mercura CPQ-Vorteil
  • Geführte Konfiguration: Definieren Sie Verarbeitungskapazität, Recyclingstufen und Maschinenmodule durch intuitive, regelbasierte Workflows.
  • Dynamische Preisaktualisierung: Automatische Berechnung genauer Preise bei schwankenden Komponenten- und Materialkosten.
  • 2D/3D-Visualisierung: Ermöglichen Sie es Kunden und Händlern, komplette Recyclingsysteme zu visualisieren, bevor die Produktion beginnt.
  • Nahtlose ERP- und CRM-Integration: Stellen Sie sicher, dass Produktion, Vertrieb und Beschaffung vom Angebot bis zur Lieferung synchronisiert bleiben.
  • Schnellere Angebotserstellung für komplexe Systeme: Generieren Sie genaue Stücklisten und Markenangebote in Minuten, nicht in Tagen.
  • Nachhaltiges Wachstum durch Effizienz: Kürzere Vertriebszyklen und weniger Fehler reduzieren die Verschwendung und beschleunigen die Markteinführung von umweltfreundlichen Technologien.

Kontaktieren Sie uns